5 Fakten über die Insel Mljet
Mljet is a real pearl of the Adriatic Sea. It is considered to be one of the most beautiful islands on Earth. Learn all about it!
Sie sollten die Insel Mljet mindestens einmal besuchen – und hier ist der Grund!
Die Insel Mljet ist eine echte adriatische Perle. Die Küsten von Kroatiens grünster Insel werden vom kristallklaren azurblauen Meer umspült. Unglaubliche Abenteuer, eine reiche Unterwasserwelt, der viertälteste Nationalpark, der ein Drittel der Insel einnimmt, die Odysseus-Höhle und vieles mehr erwarten Sie.
Mljet gilt als eine der schönsten Inseln der Welt. Wer sie besucht hat, will nur eins – zurückkehren, und wer davon etwas gehört hat, hat Mljet definitiv auf seine Bucket List gesetzt.
Dichter grüner Wald bedeckt fast 90 % der gesamten Insel und verbirgt eine reiche Flora und Fauna. Die Insel Mljet ist also definitiv ein Muss. Und gibt es denn überhaupt eine bessere Idee, als sie mit dem Boot zu erkunden?
1. Allgemeines über Mljet
Mljet befindet sich im Süden Kroatiens. Die nächstgelegene Stadt ist Dubrovnik, etwa 37 km entfernt. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von 100 Quadratkilometern und ist etwa 48 km lang. Sie können sie mit dem Auto, Fahrrad, Boot oder sogar mit einem Esel erkunden. Die Insel hat etwa 1.000 Einwohner, aber die Zahl der Besucher steigt jedes Jahr – ist doch kein Wunder!
Odysseus Höhle
Die Insel Mljet ist berühmt für die Odysseus-Höhle, in der einst die Nymphe Kalypso Odysseus sieben Jahre lang festgehalten haben soll. Letztendlich musste Kalypso ihn loslassen, obwohl sie auf ein idyllisches, unsterbliches Leben mit Odysseus hoffte. Sie wurde von den Göttern dazu gezwungen, ihn freizugeben. Kalypso ließ ihn gehen, gab jedoch nie die Hoffnung auf, dass er zurückkehren würde. Die Odysseus-Höhle war der Ort, an dem wahre selbstlose Liebe geboren wurde.
Da die Griechen so hervorragende Seefahrer waren und die Eroberung des ganzen Mittelmeerraumes anstrebten, ist es sehr schwierig, jeden einzelnen Ort zu bestimmen, der in der Ilias und der Odyssee erwähnt wird. Basierend auf den vagen Beschreibungen und Richtungen, die Homer gibt, könnten diese Orte überall im Mittelmeerraum liegen. Einige behaupten, dass die ferne und mysteriöse Insel Ogygia tatsächlich Mljet ist.
Ungeachtet dessen ist die Höhle atemberaubend. Viel Spaß beim Schwimmen!

Die grünste kroatische Insel
Mljet ist ein wahres Paradies mit einer erstaunlichen Flora und Fauna. Viele glauben, dass Odysseus mehr von der Insel selbst fasziniert war als von der Nymphe. Tatsächlich könnten die schönen Häuser, umrahmt von üppigem Grün, die malerischen Buchten mit bizarren Küstenlinien und die über dem Meer hängenden Klippen jeden verzaubern. Idyllisch, nicht wahr?
Ein Großteil der Vegetation stammt von der Aleppokiefer, die bereits zur Zeit der Griechen auf die Insel gebracht wurde. Steineichen und Manna-Eschen vervollständigen den Rest des Waldes.
Die Fauna ist wirklich vielfältig. Einige wirbellose Arten haben sogar die Insel in ihrem lateinischen Namen. Es gibt mehrere Schlangen- und Eidechsenarten auf der Insel. Zudem ist die Insel ein wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel, ein Nistplatz und Heimat für 10 Fledermausarten.
Strände auf Mljet
Die Insel Mljet ist vielleicht eine der wenigen Inseln mit einem weichen Sandstrand, während die meisten Strände Kroatiens aus Kies bestehen. Die meisten Strände haben einen sanften, flachen Zugang zum Meer und einen weichen Sandboden.
Zum Beispiel ist der beliebteste Strand auf Mljet Saplunara. Dort schützt eine halbgeschlossene Bucht vor den Winden, und entlang der Küste spenden malerische Nadelbäume genug Schatten, um sich vor der Sonne zu schützen.

Eine Insel auf der Insel
Die Insel hat außerdem zwei Seen: Großer See und Kleiner See. Die beiden Seen sind eigentlich eine tief eingeschnittene Meeresbucht, die durch den Anstieg des Meeresspiegels in der postglazialen Periode entstanden sind. Ursprünglich waren sie vermutlich Süßwasser-Karstsenken, bis später das Meer durch Karstspalten und den Soline-Kanal eindrang. Die Wassertemperatur in den Seen ist deutlich höher als im Meer, was sie ideal zum Schwimmen macht.
In der Mitte des Großen Sees liegt die Insel St. Maria. Kleine Touristenboote fahren regelmäßig zur Insel hin und zurück, und die Fahrt ist im Eintrittspreis für den Nationalpark enthalten. Auf der Insel St. Maria befindet sich eines der ältesten Kirchenkomplexe an der Adria, zusammen mit einem Benediktinerkloster. Außerdem ist die Insel Zufluchtsort für ein Dutzend Esel.
Nationalpark Mljet
Der Nationalpark Mljet nimmt einen großen Teil der Insel ein. Es gibt viele ruhige Wege zum Wandern oder Radfahren, wunderschöne Strände und kleine Buchten zum Schwimmen.
Der Nationalpark Mljet wurde 1960 gegründet und befindet sich im nordwestlichen Teil der Insel. Die Küsten von Mljet, umrahmt von vielen Karsthöhlen, sind Heimat zahlreicher einzigartiger Tier- und Vogelarten. Mljet wird auch als die Insel der Mungos bezeichnet, die 1910 hierhergebracht wurden, um Schlangen zu bekämpfen. Heute sind diese niedlichen Tiere vollwertige Bewohner der Insel und eine der Attraktionen des Nationalparks.
2. Aktivitäten auf Mljet
Tauchen, Schnorcheln, Kajakfahren, Segeln und viel mehr…
Die Gegend um Mljet ist ein beliebtes Ziel für Taucher. Alte Schiffswracks bergen viele Geheimnisse und Überraschungen. Der Meeresboden rund um Mljet ist ein Muss für alle Schnorchler.. Besonders die beiden Seen sind für Schnorchler interessant, da sie zahlreiche Fische, Muscheln und andere Meerestiere beheimaten. Beispielsweise können Sie die edle Steckmuschel, die größte zweischalige Muschel und endemische Weichtiere bewundern. Allerdings sollten sie nicht gestört werden, da sie streng geschützt sind.
Neben dem Tauchen bietet die Insel verschiedene Aktivitäten wie Kanufahren, Radfahren oder einfach Spazierengehen, Wandern oder Radfahren entlang der Wege. Alles auf der Insel lädt zu einem ruhigen, romantischen Aufenthalt ein. Wenn Sie einen romantischen Ausflug mit Ihrem geliebten Menschen planen, dann ist dieser Ort ideal für Sie.
3. die Wetterbedingungen auf Mljet
Die Küste Kroatiens ist Teil der Mittelmeerregion und hat ein entsprechendes Klima, was bedeutet, dass das Wetter im Sommer in der Regel trocken und heiß und im Winter feucht ist. Die besten Monate für einen Urlaub sind von April bis Oktober, wenn das Wetter warm und die Winde ideal zum Segeln sind. Das Wetter auf Mljet ist das ganze Jahr über gemäßigt, es gibt nur wenige extreme Wetterveränderungen. Deshalb ist es praktisch das ganze Jahr über ein großartiges Reiseziel.
Lesen Sie mehr zum Thema Wetter in Kroatien in der Urlaubszeit in unserem vorherigen Blog.

4. Und was gibt’s zu essen?
Die kroatische Küche ist berühmt für ihre Meeresfrüchte-Delikatessen, aber Mljet hat noch viel mehr zu bieten. Aale, geräucherter Fisch oder in Salz oder Öl konservierter Fisch, Ziegenfleisch, Wild, lokal angebaute Bohnen, dicke Bohnen, Kichererbsen und Linsen, Grünkohl, eingelegter Queller und Kapern – wählen Sie nach Belieben. Und gießen Sie dazu etwas lokalen Wein.
5. Nach Mljet segeln
Setzen Sie Mljet auf Ihre Segelroute und genießen Sie die Aussicht auf die Adria während der Fahrt.
Die Insel hat keine große, schicke Marina, aber in fast jeder Bucht bietet ein lokales Restaurant Liegeplätze an. Ankern ist auch in vielen Buchten möglich. Eine der sichersten Buchten der Adria ist die Bucht von Polače. Denken Sie daran, dass diese im Nationalpark liegt, also seien Sie auf die Eintrittsgebühr vorbereitet.
Sobra ist der einzige Ort auf der Insel, an dem Sie Ihr Boot betanken können. Die Preise sind jedoch höher als auf dem Festland. Die Tankstelle befindet sich direkt neben dem einzigen Fährhafen der Insel.
Wenn Sie am Segeln interessiert sind, wenden Sie sich an unser Charter-Team unter charter@navaboats.com. Sie werden Ihnen helfen, Ihren Segelurlaub angenehm und unvergesslich zu gestalten.